Eine volle Ladung Energie
Die Sonne liefert Energie, kostenfrei und viel davon. Trotzdem scheint sie nicht ununterbrochen; in der Nacht, am frühen Morgen, am Abend, bei schlechtem Wetter haben Sonnenstrahlen Pause, und damit auch die Kollektoren. Zumindest auf den ersten Blick. Denn zum einen können unsere hochwertigen Vakuum-Röhrenkollektoren auch noch das kleinste Bisschen Sonne auffangen um den Speicher zu laden, zum anderen geht es an dieser Stelle nicht weniger als um die zentrale Funktion Ihres Systems – im wahrsten Sinn des Wortes.
Im Mittelpunkt steht der Speicher
Als Wärmezentrale tritt jetzt Ihr Speicher auf den Plan. Er steht im Mittelpunkt, sorgt dafür, dass das erwärmte Wasser ohne lange Wartezeit unmittelbar nach der Einspeisung zur Verfügung steht. Oder eben erst viele Stunden später, zum Beispiel wenn Sie morgens nach dem Aufstehen ausgiebig warm duschen möchten und auf die Solarenergie des Vortrags zurückgreifen. Dabei ist es egal, ob Sie Ihr AquaSolar-System zur solaren Warmwasserbereitung nutzen oder zusätzlich die Heizung via Solarthermie unterstützen.
Heizungsbauer suchen
Gut aufgehoben Beste Dämmung gegen Wärmeverluste
Finden Sie den geeigneten Speicher
Paradigma Speicher eignen sich je nach Modell für jeden Anwendungsfall und eine Vielzahl an Wärmeerzeuger wie Gasthermen, Pelletsheizungen oder auch Ölkessel. Anhand der Vergleichs-Tabelle finden Sie schnell heraus, welches Modell für Ihre Heizung oder Solaranlage in Frage kommt.

Alle Paradigma Speicher bieten hohen Komfort. Lange warten und dabei Wasser verschwenden? Kalt duschen? Kein Thema. Warmes Wasser zum Duschen, Baden, Waschen steht Ihnen genau dann zur Verfügung, wenn Sie es brauchen, und genau so viel, wie Sie brauchen. Insbesondere der mehrfach ausgezeichne Frischwasser-Pufferspeicher Aqua EXPRESSO III setzt dank seines Durchlaufprinzip Maßstäbe bei der Hygiene. Das Wasser wird bei Gebrauch immer frisch im Durchlauf erwärmt und weist somit eine hohe Güte auf.
Welcher Speicher in welcher Größe?
Für die solare Deckungsrate in der Solarthermie ist aufgrund der Problematik von Wärmeverlusten neben der Kollektorfläche und Ertrag auch insbesondere das Volumen und die Isolierung eine maßgebliche Größe. Große Speicher benötigen nicht nur viel Platz, sondern verlieren auch unnötigerweise wertvolle Energie in Form von Stillstandverlusten und reagieren träger bis ein hohes, zapfbares Temperaturniveau erreicht wird. Dennoch benötigen thermische Solaranlagen, Pelletskessel und fossile Heizungen ein bestimmtes Puffervolumen um wirtschaftlich zu arbeiten und um in den Genuss der BAFA-Förderung zu kommen.
Daher sollten Sie bei Fragen jederzeit Ihren Paradigma Partner als Fachbetrieb aus Ihrer Region zu Rate ziehen. Er ermittelt gerne Ihren Tagesbedarf an Energie und erklärt Ihnen, welcher Wärmespeicher für Sie und Ihr bestehendes oder neues Heizsystem optimal ist und in welcher Größe und Ausführung Sie den Speicher benötigen.
Paradigma Wärmespeicher Finden Sie jetzt den geeigneten Speicher!
Aqua

Der Paradigma Aqua Speicher eignet sich ideal zur schnellen Trink- und Warmwasser- Bereitung. Da im Gegensatz zu herkömmlichen Solarspeichern durch das einmalige Aqua­sSolar-System mit Wasser als Solarflüssigkeit keinerlei Trennung zwischen Solar- und Heizkreis notwendig ist, fällt ebenso der Montageaufwand zur Einbindung des Speichers Aqua deutlich geringer aus.
Aqua EXPRESSO III

Der Aqua EXPRESSO bietet im Durchlauf erhitztes Warmwasser in besonders hoher Güte und kann auch mit Heizstab betrieben werden. Durch die angeschlossene Frischwasserstation wird immer besonders hygienisches Trinkwasser zum Duschen, Baden und Waschen gezapft. Die optimierte Wärmedämmung besteht aus einer Kombination aus Neopor und Polyestervlies.
TITAN Plus

Der TITAN Plus präsentiert sich als "Tank-imTank" Kombispeicher. Mit einem integriertem Warmwasser-Edelstahltank im oberen Bereich des Puffer ausgestattet, speichert und verteilt der Kombispeicher TITAN PLUS die gesammelte Solarenergie vom Dach und eignet sich sowohl zur Warmwasser-Bereitung als auch für die solare Heizungsunterstützung einer angeschlossenen Öl-, Gas- oder Pelletsheizung.
PS Plus

Beim PS Plus handelt es sich um Paradigmas neueste Pufferspeicher-Generation. Er eignet sich für die Einbindung in das Heizsystem ohne zusätzliche Trinkwasser-Bereitung über den Speicher. Der besonders wirtschaftliche PS PLUS bietet eine optimierte Wärmedämmung durch eine spezielle Faservlies-Isolierung und ist in vier Größen bis maximal 1.000 Liter Inhalt erhältlich.
SI

Der SI-Schichtenspeicher ist ein senkrecht stehender Trinkwassererwärmer mit doppelter Emaillierung. Die Erwärmung des Trinkwassers erfolgt über eine externe Ladegruppe mit Plattenwärmetauscher. Er ist in fünf Größen erhältlich und punktet durch sehr große Trinkwasserleistung, auch bei kleinem Inhalt. Das erwärmtes Wasser steht somit sofort nach Ladebeginn zur Verfügung.
Aqua Expresso HF
Der Kombispeicher eignet sich für größere Nachheizvolumenströme bei Wärmepumpen und Heizkesseln in Kombination mit regenerativen Energiequellen aus Sonne, Holz oder Pellets. Dank der an der Speicherhülle angeschlossenen Frischwasserstation wird immer hygienisches Trinkwasser aufbereitet. Durch eine intelligtente Wärmeschichtung im Inneren des Speicher kann die Energie optimal für die Heizung und die Trinkwassererwärmung genutzt werden.
FLEXCA
Wer bisher ein Haus mit großem Wärmebedarf autark mit Solarthermie versorgen wollte, sah sich oft mit Widrigkeiten konfrontiert: Entweder passte ein benötigter großer Speicher nicht durch enge Türen und Gänge, oder aber der Wärmeverlust einer Speicherkaskade machte den Betrieb unwirtschaftlich. Der FLEXCA Vakuumspeicher von Paradigma ist modular einbringbar und bietet Volumina zwischen 2.700 und 5.400 Litern.