Hydraulikzentrale VARIO TOWER
Modulare Systemhydraulik für Heizungsanlagen mit Solar
Die Systemhydraulik VARIO TOWER von Paradigma ist für die schnelle Anbindung einer Solarheizung, der Systemregelung SystaComfort II und in Verbindung mit den Pufferspeichern PS2Plus oder den Trinkwasser speichern der TW-Reihe optimiert.
Der VARIO TOWER wurde für Anlagen mit einem oder zwei gemischten Heizkreisen konzipiert und kann sowohl im Neubau als auch im Gebäudebestand zum Einsatz kommen. Das bereits integrierte Umlenkventil dient der besseren Brennwertnutzung bei Gasbrennwertgeräten oder in Verbindung mit einer Pellet-Brennwertheizung wie dem PELEO OPTIMA.
Die kompakte Systemhydraulik verfügt über bereits ab Werk vorverdrahtete Heizkreisstationen, bestehend aus Mischer-Einheiten, Pumpen, Vorlauf-Fühler sowie integrierter Solarstation STAqua II.
Die modular-aufgebaute Hydraulikzentrale VARIO TOWER wird fertig für den direkten Einsatz verschickt und wird ab Werk elektrisch geprüft.
Kombinieren Sie den VARIO TOWER optional mit dem PELEO OPTIMA und sparen Sie bis zu 15 % Heizkosten durch die revolutionäre Pellets-Brennwerttechnik
Aufbau der Hydraulikzentrale
STAqua II
Die einzigartige Solarstation STAqua II ermöglicht hohe Solarerträge bei minimalem Energieeinsatz. Sie überzeugt mit modernster Messtechnik und sorgt damit für eine hohe Anlagensicherheit und exakte Ertragsberechnung der Solarkollektoren von Paradigma.
PS2Plus
Der Frischwasserspeicher PS2Plus FST ist für die Kombination unterschiedlicher Wärmeerzeuger und Verbraucher einsetzbar. Für die Trinkwarmwasserbereitung kann optional die Frischwasserstation FST-25 direkt am Speicher montiert werden. Der PS2Plus Pufferspeicher ist zudem mit dem VARIO TOWER in 800 oder 1000 Litern kombinierbar.
TW Speicher
Der VARIO TOWER TW kombiniert dabei alle wesentlichen Hydraulik- und Regelungskomponenten wie Solarstation und Solarregelung, Heizkreisstation und Heizungsregelung sowie Speicherladegruppe und hydraulische Weiche in einer kompakten, steckerfertigen und hydraulisch geprüften Einheit. Diese wird mittels Anschlusssets mit den Wärmeerzeugern (CPC Vakuum-Röhrenkollektoren, Gasbrennwertkessel, Holzkessel) und dem Trinkwarmwasserspeicher TW der Klasse B nach ErP-Richtlinie verbunden.
Perfekt kombinierbar VARIO TOWER und ENERGY VARIO
Die Kompaktheizzentrale ENERGY VARIO und die Hydraulikzentrale VARIO TOWER sind für eine schnelle Anbindung einzelner Komponenten in Ein- und Zweifamilienhäusern optimiert. So lassen sich Solaranlage mit Solarstation, Systemregelung und ein Frischwasserspeicher schnell und einfach verbinden. Beim ENERGY VARIO ist optional ein Gasbrennwertgerät ModuGas integriert. Der VARIO TOWER wird ohne Heizgerät ausgeliefert.
Beide Zentralen werden steckerfertig in einem Gestell geliefert und können so einfach und schnell per Plug & Play am Frischwasserspeicher montiert werden.
Durch die modulare Ausbaufähigkeit beider Produkte können nicht nur bereits vorhandene Elemente, sondern auch zukünftige Erweiterungen eingebunden werden.
VARIO TOWER (links) und ENERGY VARIO (rechts), je mit optionalem Speicher
Die zwei Allrounder von Paradigma
Mobil steuerbar
Im heimischen Netzwerk lässt sich ENERGY VARIO und VARIO TOWER bequem über Smartphone oder Tablet (Android und iOS) mit der S-TOUCH App bedienen. Sie wollen Ihre Anlage auch von unterwegs steuern und überwachen? Das geht mit dem verschlüsselten Web-Portal SystaWeb über einen Browser Ihrer Wahl. So behalten Sie immer den Überblick über Ihr Heizungssystem und können gegebenenfalls auch außerhalb der eigenen vier Wände nachregeln.
Steuerung der Heizungsanlage per App und Rechner